Volleyball-Jugendarbeit wird ausgezeichnet
25. Oktober 2025: Die Volleyballabteilung des TSV Ellwangen wurde für ihre vorbildliche, engagierte, ehrenamtliche Nachwuchsförderung im Volleyball ausgezeichnet und Jonas Lingel ist Volleyball-Jugendtrainer des Jahres 2025. Die Würdigung hat der Vorsitzende des Freundeskreises des württembergischen Volleyballs Jörg Schwenk in Begleitung seines Stellvertreters Manfred Schulz vorgenommen am vergangenen Samstag im Rahmen des Verbandsligaspiel der Herren 1 in der Rundsporthalle vorgenommen.
Der Freundeskreis des württembergischen Volleyballs zeichnet jedes Jahr einen Verein aus Württemberg für „vorbildliche, engagierte, ehrenamtliche Nachwuchsförderung im Volleyball“ aus. Aus diesem Verein wird stellvertreten für die Jugendarbeit der Abteilung ein Trainer zum „Jugendtrainer des Jahres“ ernannt.
Die Volleyballer des TSV Ellwangen haben mit 12 unterschiedlichen Trainingsgruppen, die von 30 ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainern betreut werden ein einmaliges Angebot für die Volleyballjugend. Eine Trainingsteilnahme ist ab 5 Jahren möglich. Am Spielbetrieb nimmt der TSV Ellwangen sowohl bei den Jungs, als auch bei den Mädchen in nahezu allen Altersklassen mit insgesamt über 15 Jugendmannschaften teil. Die Betreuung dieser Vielzahl an Mannschaften und Trainingsgruppen erfordert eine große Anzahl an ehrenamtlichen Trainern. Diese spielen zum größten Teil selbst zusätzlich in Ellwangen aktiv Volleyball und finden trotzdem Zeit die Jugend mit viel Engagement, Fachwissen und Herzblut anzuleiten.
Einer dieser vielen Jugendtrainer ist Jonas Lingel. Die Begeisterung für seinen Sport weckte bei Jonas 2002 Hans-Bernd Hirschmiller, als er als Lehrer an das Peutinger-Gymnasium kam. Hans-Bernd hat ihn nicht nur zum Volleyball gebracht, sondern auch einen sehr großen Teil seiner volleyballerischen und persönlichen Entwicklung geprägt.
Jonas übernahm früh in der Schul-AG Verantwortung und brachte sich auch in der wiederbelebten Volleyballabteilung des TSV Ellwangens von Anfang an ein. Zuerst als Cotrainer der Damen 1, dann als Hauptverantwortlicher für diverse Jugend- und Damen- und Herrenmannschaften. Derzeit betreut Jonas die U12.
Zusätzlich zu seiner Arbeit als Trainer ließ sich Jonas bereits 2009 als Abteilungsleiter Volleyball verpflichten und zwar insgesamt nun schon 12 Jahre. Dazwischen war er 4 Jahre lang Jugendleiter. Zudem hat er eine Nahtstelle für den Schulsport inne. Er ist seit 6 Jahren Kreisbeauftragter der Schulen im Ostalbkreis für die Volleyball-Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“.

