Wir suchen Sie für ein Ehrenamt im TSV!


Vereine leben vom Wirken ihrer Ehrenamtlichen. Dies gilt auch für den TSV.
Daher suchen auch wir TSV-Mitglieder sowie Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren wollen und sich in ein erfüllendes Ehrenamt im TSV einbringen möchten. Der Zugewinn an Anerkennung und Gestaltungsfreiräumen, die es braucht, um Dinge zu bewegen und Erfolg zu erfahren, sind gewiss. Werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich der Förderung des Sports in Ellwangen verschrieben hat. Erleben Sie die Vielfältigkeit des Sports in einem begeisternden Umfeld, werden Sie Teil der TSV-Familie.

Wir möchten uns im TSV-Vorstand sowie in den Bereichen Mitgliederbetreuung sowie Kinder- und Jugendarbeit verstärken. Wir suchen aber auch Abteilungsleiter*in für den Kindersport sowie den Bereich Fitness und Gesundheit. Als Abteilungsleiter*in sind Sie erste Ansprechperson für unsere Kursleitenden und Interessenvertreter der Abteilung gegenüber des TSV-Vorstandes. Als Abteilungsleiter*in wären Sie Mitglied des Vereinsrats und würden sich mit Ihren Ideen und Vorstellungen direkt im Verein auswirken.

Ergänzende Informationen finden Sie unter https://www.tsv-ellwangen.de/ehrenamtsboerse/. Sollten Sie sich weiter informieren wollen oder bereits Interesse haben, nehmen Sie einfach Verbindung mit uns auf über geschaeftsstelle@tsv-ellwangen.de oder direkt in unserer Geschäftsstelle, jeweils donnerstags, 17.00 bis 19.00 Uhr.

Wir suchen derzeit:

  1. Stellvertreterin oder Stellvertreter des 1. Vorsitzenden

  2. Schwimmtrainerin oder Schwimmtrainer

  3. Beisitzerin oder Beisitzer für Kinder- und Jugendarbeit
  4. Beisitzerin oder Beisitzer für Mitgliederbetreuung

  5. Abteilungsleiterin oder Abteilungsleiter Kindersport

  6. Abteilungsleiterin oder Abteilungsleiter Fitness und Gesundheit

Wichtig zu wissen zu LfdNr. 1, 3 und 4: Die Ämter sind Wahlfunktion, die durch die Mitgliederversammlung zu bestätigen sind. Die Mitgliederversammlung ist bereits am 13. November 2025. Nehmen Sie teil und lass Sie sich direkt zur Wahl aufstellen oder nehmen Sie das Ehrenamt zunächst kommissarisch mit allen Rechten und der vollen Unterstützung des Vereinsvorstands wahr.