Suchanfragen im Überblick:
-
Stellvertreterin oder Stellvertreter des 1. Vorsitzenden
-
Schwimmtrainerin oder Schwimmtrainer
-
Beisitzerin oder Beisitzer für Kinder- und Jugendarbeit
-
Beisitzerin oder Beisitzer für Mitgliederbetreuung
-
Abteilungsleiterin oder Abteilungsleiter Kindersport
-
Abteilungsleiterin oder Abteilungsleiter Fitness und Gesundheit
Ehrenamtlich Aktive und Kursleitende – wir suchen und wir brauchen Dich!
Ohne Ehrenamt sowie das Engagement der Übungsleiterinnen und Übungsleiter läuft im TSV wenig, so wie in jedem anderen Verein. Sportassistenten und Sportassistentinnen, Betreuer und Betreuerinnen, Trainerinnen und Trainer, Kursleiter und Kursleiterinnen, Vorstände sowie Organisatoren – sie alle tragen mit ihrer freiwilligen und unbezahlten Arbeit dazu bei, dass der TSV mit seinen Sportangeboten bestehen kann.
Der TSV steht immer wieder vor der Herausforderung, ausreichend Ehrenamtliche zu finden, die sich projektbezogen oder langfristig einbringen. Während das Interesse an den sportlichen Angeboten weiterhin hoch ist, mangelt es mitunter an engagierten Personen, die bereit sind, sich ehrenamtlich in den Verein einzubringen und das Vereinsleben mitzugestalten.
In einer zunehmend hektischen Welt, in der berufliche Anforderungen, familiäre Verpflichtungen und persönliche Interessen oft miteinander konkurrieren, bleibt für viele Menschen kaum noch Zeit, sich langfristig ehrenamtlich zu engagieren. Flexible Arbeitszeiten, Pendelstrecken und die Digitalisierung verändern zudem den Alltag vieler Ehrenamtlichen sowie Kursleitenden.
Diesen veränderten Bedingungen in der Lebens- und Berufswelt stellt sich der TSV. Unser Ziel ist es, durch die Schaffung einer breiten Basis Ehrenamtlicher die oftmals wenigen Schultern, welche permanent die Last der Vereinsarbeit tragen, zu entlasten und damit die oftmals mit dem Engagement im Verein verbundene zeitliche Inanspruchnahme zu vermindern.
Daher suchen wir fortlaufend TSV-Mitglieder, die sich neben ihrer sportlichen Betätigung im TSV auch für eine ehrenamtliche Tätigkeit in unserem Verein interessieren. Darüber hinaus laden wir recht herzlich jeden und jede ein, der bzw. die neben der sportlichen Freizeitgestaltung in einer Gemeinschaft und der Möglichkeit zur Gesunderhaltung, auch eine ehrenamtliche Tätigkeit, ob im Wettkampfspielbetrieb, im Kinder-, Gesundheits- und Breitensport oder in der Vereinsorganisation, sucht, um sich mit seiner Erfahrung, seinen Interessen und seiner Begeisterung für den Sport einzubringen.
Wir garantieren die begleitete Einarbeitung nach dem Coaching-Prinzip in die ehrenamtliche Tätigkeit und die kostenfreie Aus- und Weiterbildung zum Sportassistenten*in, zum Übungsleiter*in C und B oder zum Vereinsmanager*in C. Du hast im Trainings- und Kursbetrieb Anspruch auf Vergütung gemäß der Übungsleiterordnung TSV Ellwangen und im Ehrenamt Anspruch auf die jährliche Ehrenamtspauschale.
Wir möchten nicht nachlassen, ein attraktiver Sportverein zu bleiben. Daher sind wir immer offen für neue Ideen und Anregungen. Bringe diese einfach zu uns und wir werden gemeinsam herausfinden, wie wir Deinen sportlichen Traum verwirklichen können. Idealerweise bringst Du die erforderlichen Erfahrungen oder Qualifikationen gleich mit.
Werde Teil eines sportbegeisterten Teams und melde Dich gerne persönlich in unserer Geschäftsstelle oder schriftlich unter geschaeftsstelle@tsv-ellwangen.de.
Neben der fortlaufenden Suche nach TSV-Mitgliedern und Menschen, die sich ehrenamtlich im Verein engagieren möchten, suchen wir diese auch für spezielle Ehrenämter. Auf dieser Seite erfährst Du, für welches Ehrenamt oder für welche Kurse/Trainings wir besonders Verstärkung benötigen.
Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Termin als
1. Stellvertreterin oder Stellvertreter des TSV Vorsitzenden
in der Vereinsführung
Engagierte Persönlichkeit gesucht. Werde Teil unserer Vereinsführung und gestalte das Vereinsleben aktiv mit!
Unser Sportverein lebt von Menschen, die sich mit Herz und Engagement einbringen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine erste Stellvertreterin oder Stellvertreter des 1. Vorsitzenden, die/der unser Team tatkräftig unterstützt.
Was erwartet Dich?
Der/die 1. Stellvertreter*in des Vorsitzenden ist Mitglied des geschäftsführenden Vorstands und wirkt mit bei der Leitung, Organisation und Weiterentwicklung des TSV 1846 Ellwangen. Sie/er handelt in enger Abstimmung mit dem 1. Vorsitzenden und übernimmt in dessen Abwesenheit die Vertretung nach innen und außen.
Die Tätigkeit ist auf die Sicherstellung eines funktionierenden Vereinsbetriebs, die Weiterentwicklung sowie die Wahrung und Stärkung des Vereinsansehens ausgerichtet.
Du bist bei uns genau richtig, wenn Du eine verlässliche, strukturierte und teamorientierte Persönlichkeit bist – und gern das Vereinsleben mitgestalten möchtest.
Deine Aufgaben im Überblick:
-
Unterstützung der Abteilungen bei organisatorischen und sportfachlichen Fragestellungen.
-
Umsetzung von Beschlüssen und übergreifenden Richtlinien im Vereinsalttag
-
Entwerfen und Weiterentwicklung von Leitbildern, Zielen und Konzepten für die Ausrichtung des Vereins
-
Planung, Organisation und Koordination von Vereinsveranstaltungen, Jubiläen und repräsentativen Terminen
-
Mitwirkung und Beratung in allen relevanten Belangen der Vereinsführung und an Entscheidungsprozessen (sportlich, organisatorisch, strategisch)
Was Du mitbringen solltest:
-
Freude an Teamarbeit und Identifikation mit dem Sportverein
-
Interesse am Gestalten und Entwickeln des Vereinslebens
-
Organisationstalent und Lust, Neues auszuprobieren
-
Kreativität und Einfallsreichtum
-
Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Was wir Dir bieten:
-
ein aufgeschlossenes und kollegiales Team
- bedarfsgerechte, kostenfreie Qualifizierung über den Württembergischen Landessportbund bis hin zum Erwerb der Lizenz Vereinsmanager C
-
Freiraum zur Mitgestaltung und persönlichen Entfaltung
-
flexible Zeiteinteilung – du arbeitest, wenn es für Dich passt
-
eine gründliche Einarbeitung und jederzeit Unterstützung
-
Wertschätzung, Gemeinschaft und das gute Gefühl, etwas zu bewegen
- die Zuerkennung der Ehrenamtspauschale
Interesse, als Mitglied eines motivierten Teams das Vereinsleben mit zu gestalten? Lust darauf, mit an der Spitze eines leistungsfähigen und anerkannten Sportvereins zu stehen?
Dann freuen wir uns sehr über Deine Nachricht – ganz unverbindlich und ohne Verpflichtung.
Mach mit – für den TSV, für unsere Gemeinschaft!
Du erreichst uns unter: geschaeftsstelle@tsv-ellwangen.de
Wichtig zu wissen: Das Amt ist eine Wahlfunktion, die durch die Mitgliederversammlung bestätigt wird. Die Mitgliederversammlung ist bereits am 13. November 2025. Nimmt teil und lass Dich direkt zur Wahl aufstellen oder nimm das Ehrenamt zunächst kommissarisch mit allen Rechten und der vollen Unterstützung des Vereinsvorstands bis zur Mitgliederversammlung 2026 wahr.
Wir suchen Dich als
Schwimmtrainerin oder Schwimmtrainer
für unseren Kindersport in der „Rasselbande – Schwimmen“
Kinder sollten keine Angst vor dem Wasser haben müssen! Sie sollten schwimmen können.
Dem haben wir uns verschrieben und bringen Kindern im Alter von 5 bis 10 Jahren in unserer Rasselbande das Schwimmen bis zum Erwerb des Jugendschwimmabzeichens in Gold bei. Hilf uns bitte dabei.
Du solltest im Idealfall das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Silber erworben haben. Der Erwerb ist z.B. bei der DLRG-Ortsgruppe Ellwangen möglich.
Solltest Du diese Qualifikation noch nicht haben, lass uns darüber sprechen. Das Training der Rasselbande erfolgt immer im Team. So hast Du die Möglichkeit, in Deinem Tempo in die Aufgabe hineinzuwachsen. In jedem Fall stellen wir sicher, dass Du durch unser Coaching optimal auf Deine Aufgabe vorbereitet wirst.
Du wirst Mitglied eines Trainerteams sein, das gemeinsam die zwei wöchentlichen Trainings durchführt (Einzelheiten siehe Rasselbande – Schwimmen – TSV Ellwangen).
Natürlich hast Du Anspruch auf Vergütung Deiner Trainerstunden gemäß der Übungsleiterordnung TSV Ellwangen.
Mach mit – für Deinen Verein, für unsere Gemeinschaft und insbesondere für unsere Kinder!
Du erreichst uns unter: geschaeftsstelle@tsv-ellwangen.de
Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Termin als
Beisitzerin oder Beisitzer für Kinder- und Jugendarbeit
und
Beisitzerin oder Beisitzer für Mitgliederbetreuung
ehrenamtliche Position im Vereinsrat des TSV
Du willst mehr bewegen als nur Sportgeräte? Du hast Freude daran, Menschen zusammenzubringen, Ideen einzubringen und Gemeinschaft zu stärken?
Dann freuen wir uns auf Dich als neues Mitglied in unserem Vereinsrat!
Was bedeutet das Amt?
Als Beisitzer:in bist Du Teil des Vereinsrats des TSV – und damit unmittelbar an der Ausgestaltung und Weiterentwicklung unseres Vereinslebens beteiligt.
Die Ämter werden ehrenamtlich und flexibel nach Deiner zeitlichen Verfügbarkeit ausgeübt. Du bestimmst, wieviel Du beitragen möchtest – und wie!
Deine Aufgaben im Überblick:
Beisitzer:in für Kinder- und Jugendarbeit:
-
Du bist Ansprechperson für unsere jungen Mitglieder
-
Du vertrittst ihre Interessen im Vereinsrat
-
Du unterstützt bei der Organisation und Begleitung von Jugendaktionen und Sportangeboten
-
Du stärkst das Miteinander zwischen Kindern, Jugendlichen, Eltern und Trainer:innen
Beisitzer:in für Mitgliederbetreuung:
-
Du bist erste Anlaufstelle für unsere Mitglieder bei Fragen, Ideen oder Anliegen
-
Du hilfst mit bei der Planung und Umsetzung von Vereinsveranstaltungen, Ehrungen oder Aktionen
-
Du förderst den Zusammenhalt im Verein – von Begrüßung neuer Mitglieder bis zur Begleitung besonderer Anlässe
Was Du mitbringen solltest:
-
Freude an Teamarbeit und Vereinsleben
-
Interesse an Menschen – egal ob jung oder alt
-
Organisationstalent oder Lust, Neues auszuprobieren
-
ein offenes Ohr und eine offene Art
-
keine Vereinsfunktionserfahrung nötig – wir arbeiten Dich gerne ein!
Was Du bekommst:
-
Mitgestaltung statt nur Mitlaufen
-
ein herzliches Team und viele dankbare Gesichter
-
die Möglichkeit, wirklich etwas zu bewegen
-
Anerkennung und Wertschätzung im Verein
-
bedarfsgerechte, kostenfreie Qualifizierung über die Aus- und Weiterbildungsangebote des Württembergischen Landessportbunds
- die Zuerkennung der Ehrenamtspauschale
-
viel Freude, neue Kontakte – und gewiss neue Freundschaften
Hört sich nach Dir an? Oder hast Du einfach Lust, mehr über das Ehrenamt zu erfahren?
Dann melde Dich ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns über jede Form der Rückmeldung – auch wenn Du Dir noch nicht sicher bist.
Du erreichst uns unter: geschaeftsstelle@tsv-ellwangen.de
Wichtig zu wissen: Das Amt der/des Beisitzers ist eine Wahlfunktion, die durch die Mitgliederversammlung bestätigt wird. Die Mitgliederversammlung ist bereits am 13. November 2025. Nimmt teil und lass Dich direkt zur Wahl aufstellen oder nimm das Ehrenamt zunächst kommissarisch mit allen Rechten und der vollen Unterstützung des Vereinsvorstands bis zur Mitgliederversammlung 2026 wahr.
Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Termin als
Abteilungsleiterin oder Abteilungsleiter für den Kindersport
und
Abteilungsleiterin oder Abteilungsleiter Fitness und Gesundheit
Du willst den Sport in einer Abteilung des TSV mitgestalten? Dann bist Du in dieser Funktion genau richtig.
Was bedeutet das Amt?
Als Abteilungsleiter*in bist Du Bindeglied zwischen den Übungsleiter*ínnen Deiner Abteilung und dem Vereinsvorstand. Um dies bewerkstelligen zu können, sind alle Abteilungsleiter des TSV auch Mitglied im Vereinsrat – und damit unmittelbar an der Ausgestaltung und Weiterentwicklung unseres Vereinslebens beteiligt.
Die Ämter werden ehrenamtlich und flexibel nach Deiner zeitlichen Verfügbarkeit ausgeübt. Du bestimmst, wieviel Du beitragen möchtest – und wie!
Deine Aufgaben im Überblick:
-
Du bist erste Ansprechperson der Übungsleiter*innen und des Vereinsvorstands zu den Angelegenheiten Deiner Abteilung
-
Du hälts Kontakt zu Deinen Übungsleiter*innen und unterstützt diese bei der Organisation der Kursangebote
-
Du bringst ein und vertrittst die Ideen und Wünsche Deiner Abteilung im Vereinsrat
-
Du lässt die TSV-Mitglieder Deiner Abteilung am Vereinsleben teilhaben und bringst diese in das Vereinsleben ein
Was Du mitbringen solltest:
-
Freude an Teamarbeit und Vereinsleben
- Ideen zum Erhalt und Ausbau der sportlichen Angebote
-
Interesse an Menschen – egal ob jung oder alt
-
Organisationstalent oder Lust, Neues auszuprobieren
-
ein offenes Ohr und eine offene Art
-
keine Vereinsfunktionserfahrung nötig – wir arbeiten Dich gerne ein!
Was Du bekommst:
-
ein motiviertes Umfeld, das neue Impulse begrüßt
-
Abteilungen die dankbar sind für die Übernahme der Führungsverantwortung
-
die Möglichkeit, Trainingsangebote aktiv mitzugestalten und weiter zu entwickeln
-
auf Deinen Bedarf zugeschnittene kostenfreie Qualifizierung über die Aus- und Weiterbildungsangebote des Württembergischen Landessportbunds
- die Zuerkennung der Ehrenamtspauschale
-
langfristige Perspektive – gerne mit wachsender Verantwortung im TSV
Interesse geweckt? Oder hast Du einfach Lust, mehr über das Ehrenamt zu erfahren?
Dann melde Dich ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns über jede Form der Rückmeldung – auch wenn Du Dir noch nicht sicher bist.
Du erreichst uns unter: geschaeftsstelle@tsv-ellwangen.de
