Qi Gong


Qi Gong im TSV Ellwangen!

Qi Gong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen dienen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper.

Aus der Sicht der chinesischen Medizin bedeutet das freie Fließen des Qi durch die Meridiane, die Energiebahnen im Körper, dass der Mensch gesund ist und seine über die Meridiane verbundenen Organe harmonisch zusammenarbeiten.

Wenn wir uns kraftlos und mutlos fühlen, dann fließt nach Meinung der Chinesischen Medizin das Qi nicht ungehindert. Wenn wir Schmerzen haben, staut sich das Qi. Wenn wir strahlend, optimistisch und voller Tatendrang sind, dann fließt unser Qi ungehindert.

Mit Qi Gong wird der Qi-Fluss angeregt und die Gesundheit gestärkt. Wer Qi Gong übt, verfeinert seine Selbstwahrnehmung und das Gespür für die eigene körperliche und psychische Befindlichkeit. Die Wirkung von Qigong erschließt sich beim Ausführen der Übungen, die Atem, Vorstellungskraft und einfache Bewegungen verknüpfen. 

 

Zielgruppe: Frauen und Männer jeden Alters

Kursleitung: Katrin Hauf

Trainingszeit: jeweils Montag, 18:30 bis 19:00 Uhr

Ort: Untere Sporthalle im Peutinger- Gymnasium, Peutingerstr. 16, 73479 Ellwangen

Kursgebühr: Vereinsmitglieder kostenfrei / AOK-Mitglieder und Nicht-Vereinsmitglieder mit 10er-Karte zu 20,- € zu beziehen in unserer Geschäftsstelle

Anmeldung: Bei unserer Übungsleiterin unter Telefon: 0179 7731460 oder über unsere Geschäftsstelle Telefon: 07961 9694545, E-Mail: geschaeftsstelle@tsv-ellwangen.de