Volleyball, Oberliga: TSV Ellwangen vs VC Baustetten


Ellwangen hat das Siegen nicht verlernt

11. Januar 2025: Mit frischem Wind im neuen Jahr stand am vergangenen Wochenende das erste Heimspiel der Rückrunde gegen den VC Baustetten an. Baustetten hatte die Ellwanger in der Hinrunde in der Tabelle überholt; dies galt es nun zu ändern. Vor einem tollen Publikum in der Rundsporthalle lieferten die Ellwanger ab und gewannen verdient mit 3:2 nach Sätzen.

Unter Hallensprecher Krämer starteten die Virngrundrecken mit Feuer und Flamme und zeigten direkt ihre Klasse. Gegen die von Zuspieler Schwenk oft blockfrei gespielten Angriffe von Bruckmüller fand der Gegner kein Gegenmittel. Die Abstimmung in der Block- Feldabwehr passte und gab den Gästen keine Chance, ins Spiel zu finden. Dies spiegelte sich mit 25:12 auch im Ergebnis des ersten Satzes.

Die Leichtigkeit des ersten Satzes verflog jedoch und immer mehr Räume boten den Gästen aus Baustetten Möglichkeiten, empfindliche Nadelstiche in Satz Zwei zu setzen. Beide Mannschaften waren nun Gleichauf und lieferten das erwartete spannende Spiel. Die Emotionen blieben nicht nur auf dem Spielfeld, sondern sorgten auch für mitfiebernde und anfeuernde Fans. In der Mitte des zweiten Satzes verloren die Virngrundler jedoch ihren Spielfaden und konnten sich nicht mehr konstant gegen die herausragende Block- und Abwehrarbeit des Gegners behaupten. Dies zusammen mit einer schwächelnden Annahme führte schließlich zu einem nicht mehr aufholbaren Rückstand. Nach dem Satzende von 18:25 galt, sich für den dritten Satz wieder zu sammeln.

Dieser begann mit personellen Veränderungen auf der Zuspiel- und Diagonalposition. Maier und Wagner glänzten direkt von Anfang an und boten den Gegnern Paroli. Mit den Annahmespezialisten Krämer und Krämer verringerten die Ellwanger ihre eigene Fehlerquote, die zu langen und hart umkämpften Ballwechseln führten. Die Virngrundrecken erarbeiteten eine Führung heraus, die in der Mitte des Satzes durch zwei Aufschlagserien des Gegners schnell zunichte gemacht wurde. Baustetten hatte sich mittlerweile auf die Veränderungen eingestellt und Zwang die Heimmannschaft zu erhöhtem Risiko im Angriff. Das erhöhte Risiko und die starke Aufschlagserie von Wagner konnten jedoch keine Wende mehr bringen und führten zum erneuten Satzverlust mit 21:25.

Satz Vier startete wieder mit Bruckmüller auf der Diagonalposition. Genauso wie in Satz zwei und drei, versprach der Volleyballabend auch hier ein enges Kopf and Kopf Rennen. Bruckmüller lief zur Höchstform auf und bot neben hart geschlagenen Highlight Bällen auch clevere Lösungen in schwierigen Situationen. Zusammen mit Syrowatka und Hirschmiller im Außenangriff und präzisen Zuspielen von Maier ergaben sich Lücken in der starken gegnerischen Block- Feldabwehr, die die Ellwanger gnadenlos ausnutzten. Die herausgespielte Führung brachte die Ellwanger Leichtigkeit aus Satz Eins zurück und ließ die Fans mit einem Satzendstand von 25:22 Richtung Tie-Break blicken.

Praktisch unverändert spielten die Ellwanger um MVP Bruckmüller noch einmal auf. Verdient konnte auch Satz Fünf mit 15:6 gewonnen werden.

Mit dem 3:2 Sieg werden zwei wichtige Punkte gegen den Abstieg in den Virngrund geholt. Gerade einmal sechs Punkte trennen derzeit den Zweiten der Tabelle vom Relegationsplatz. Die nächsten Spiele werden nun entscheidend sein, um den Abstand zu den Abstiegsrängen weiter auszubauen und den Klassenerhalt frühzeitig zu sichern.

Sie sind herzlich eingeladen, am 26.01 um 15 Uhr in der Rundsporthalle die Ellwanger Virngrundrecken gegen den TV Rottenburg 2 wieder lautstark zu unterstützen!

TSV Ellwangen: Pius Maier, Ben Bohner, Julius Gaugler, Florian Bruckmüller, Elias Krämer, Alexander Krämer, Felix Leicht, Jannis Hirschmiller, Lennard Schwenk, Patrick Syrowatka, Fabian Diemer, Nicklas Kuhn, Linus Wagner

Trainer: Tom Wenczel