Volleyball, Oberliga: TSV Ellwangen vs. AS Botnang 2


TSV Ellwangen feiert furioses Comeback gegen AS Botnang 2

16.02.2025: In einem packenden Volleyball-Krimi hat der TSV Ellwangen vor 200 begeisterten Zuschauern einen 0:2-Rückstand gegen den AS Botnang 2 gedreht und sich am Ende mit 3:2 (18:25, 20:25, 25:19, 26:24, 15:11) durchgesetzt.

Schwieriger Start für Ellwangen Das Spiel begann alles andere als optimal für den TSV Ellwangen. In den ersten beiden Sätzen dominierten die Gäste aus Botnang mit druckvollen Aufschlägen und einer starken Blockarbeit. Die Ellwanger fanden zunächst nicht ins Spiel und mussten die ersten beiden Durchgänge mit 18:25 und 20:25 abgeben.

Aufholjagd beginnt – Teamgeist als Schlüssel zum Erfolg Im dritten Satz zeigte Ellwangen dann eine beeindruckende Reaktion. Florian Bruckmüller glänzte mit starken Angriffen und setzte die gegnerische Abwehr immer wieder unter Druck. Auch Pius Maier überzeugte mit platzierten Aufschlägen und wichtigen Punkten am Netz. Das Team kämpfte sich zurück und gewann den Satz mit 25:19.

Der vierte Satz war an Spannung kaum zu überbieten. Lenard Schwenk übernahm Verantwortung im Zuspiel und setzte seine Angreifer perfekt in Szene. Besonders Jannis Hirschmiller bewies in dieser Phase Nervenstärke und punktete mehrfach in wichtigen Momenten. Nach einem hart umkämpften Satz konnte Ellwangen mit 26:24 ausgleichen.

Entscheidung im Tie-Break Im alles entscheidenden fünften Satz spielte der TSV Ellwangen wie entfesselt. Angetrieben von den lautstarken Fans und dem eigenen Siegeswillen ließ die Mannschaft nichts mehr anbrennen. Mit einer geschlossenen Teamleistung und cleverem Spiel gewann Ellwangen den Tie-Break mit 15:11 und sicherte sich damit den 3:2-Erfolg.

Ausblick auf das nächste Spiel Nach diesem eindrucksvollen Comeback blickt der TSV Ellwangen voller Selbstvertrauen auf die nächste Aufgabe. Am 22. Februar 2025 steht das Auswärtsspiel gegen den SV Fellbach an, wo das Team den nächsten Sieg anpeilt.

TSV Ellwangen: Florian Bruckmüller, Julius Gaugler, Elias Krämer, Ali Krämer, Hardy Hirschmiller, Ingo Erlmann, Lenard Schwenk, Niklas Kuhn, Patrick Syrowatka, Fabian Diemer, Linus Wagner

Trainer: WINfried Lingel